Der sichere Weg zu vermissten Dateien
Der A-Z Finder spürt vermisste Objekte auf. Die kostenlose Anwendung indiziert den Inhalt von einzelnen Dokumenten oder ganzen Festplatten in atemberaubender Geschwindigkeit.
Nach der Erfassung lassen sich mit A-Z Finder jede Art von booleschen Suchen durchführen. So sucht man etwa nach dem Teil eines Dateinamens, einer in DOC-, PDF-, HTML- oder auch ZIP-Dokumenten gespeicherten Zeichenkombination und findet sogar in der Windows-Registry bestimmte Informationen. Befindet sich die Zeichenkette tatsächlich auf dem Rechner, findet A-Z Finder das entsprechende Dokument hundertprozentig.
FazitDie Stärke von A-Z Finder ist ganz klar die Geschwindigkeit. In Sekundenschnelle sind selbst komplette Festplatten im Volltext untersucht und registriert. Allerdings kommt das Programm im Vergleich etwa zu x-friend oder der Google Desktopsuche in Sachen freundliche Bedienung schlechter weg. Die Oberfläche des Programms ist im Vergleich sehr technisch aufgebaut und wird vor allem weniger erfahrenen Computeranwendern einige Verständnisprobleme bereiten.